Herbstmarkt der LED am Samstag 21. Oktober

Am Samstag ist es soweit, der diesjährige LED-Herbstmarkt findet statt.

Es wird wieder ein umfangreiches Warenangebot auf dem Marktplatz zu finden sein.

Als Teilnehmer haben zugesagt:

  • Berghof Deizisau mit Obst und Gemüse
  • Blumen Merz mit Floralem aus Blumen und Gestecke
  • Zehntscheuer mit Pflanzenbörse
  • Inklusionsnetzwerk mit kleiner Aktion
  • LED mit Kürbisschnitzen und Leberkäswecken
  • Kindergarten St.Martin mit Kürbis-und Lampenbasteleien und Kuchen(deftig und süß)
  • Kindergarten Alte Schule mit Basteln mit Kindern, Selbstgebasteltes und Heiße Rote
  • TSV-Fußball D-Jugend mit Kuchen und Kürbissuppe
  • Käsekeller Deizisau mit Allgäuer Käse
  • G. Körzer mit Messer- und Scherenschleifen
  • Fr. Schubert mit Info zu Tupperwaren
  • S. Federer mit kl. gebastelten Mitbringsel, Seifen, Kerzen u. Dekoartikel
  • Bücherei Deizisau hat geöffnet

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum  Besuch ein. 

Parkmöglichkeiten finden Sie hinter der Deizisauer Bank oder in der Tiefgarage des Rathauses.

Vormerken: am 21. Oktober ist LED-Herbstmarkt

Am 21. Oktober wird die LED wieder den LED-Herbstmarkt auf dem Marktplatz veranstalten.

Es wird wieder ein umfangreicheres Angebot an Waren geben. Gleichzeitig gibt es verschiedene Bastelangebote für Kinder. Am Stand der LED können wieder Kübisgeister geschnitzt werden. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Bis dann

Endlich wieder LED-Ostermarkt!

Nach einer mehrjährigen Pause fand dieses Jahr wieder ein Ostermarkt statt.
Durch das große Engagement aller Mitwirkenden wurde der Marktplatz mit Leben gefüllt und die langjährige Tradition weitergeführt, ein schönes Erlebnis für alle, die dabei waren.
Die LED dankt ….
… für vielfältige österliche Bastel- und Spielangebote
… für leckeres Essen, süß und salzig
… für den Verkauf von Seifen, Frühlings- und Osterdeko
… für flotte Musik
… für die Mithilfe beim Auf- und Abbau
… allen großen und kleinen Besucher*innen, ohne die der Markt nicht möglich wäre!

Unser nächster Markt findet im Herbst statt, am 21. Oktober.

LED-Ostermarkt am 1. April

Nein, es ist kein Aprilscherz. Am 1. April findet nach 3 Jahren Pause wieder ein LED-Ostermarkt statt.

Auf dem Marktplatz wird ein erweitertes Warenangebot zu finden sein. Für die Unterhaltung der Kinder wird es Bastelangebote geben. Bei der LED können wieder Ostereier gefärbt werden. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt werden.

Frisch gefärbte Ostereier

Also freut euch auf den 1. April.

Rückblick auf das Jahr 2022

Kurz vor dem Jahreswechsel wollen wir auf einige Ereignisse des Jahres 2022 zurückblicken.

Der Preis für die “Enttäuschung des Jahres“ geht an die Fluglärmkommission. Altbach und Deizisau haben je einen Sitz in der Fluglärmkommission erhalten. Das neue, leisere Abflugverfahren wird getestet. Damals dachte man, dass man jetzt beim Fluglärm gleichberechtigt mitreden dürfte. Aber die Wirklichkeit sieht anders aus. Die Gemeinden auf den Fildern und Nürtingen versuchen mit allen Mitteln die Wirksamkeit des neuen Verfahrens in Frage zu stellen. Unter diesen Voraussetzungen ist es nicht möglich eine gerechte Verteilung des Fluglärms unter allen Betroffenen auszuhandeln.

Seit einigen Jahren wissen auch die Deizisauerinnen und Deizisauer, welche Folgen ein Starkregenereignis haben kann. Ohne Vorwarnung transportiert der beschauliche Gsaidbach plötzlich große Mengen Wasser und Schlamm und verteilt diese in die anliegenden Wohngebiete. Zum Schutz der Wohngebiete ist eine Liste mit teuren Sofortmaßnahmen in Arbeit. 

Dringlichstes Projekt in unserer Gemeinde sollte die Reduktion des CO2-Ausstoßes der Gemeinde sein. Ziel ist es, alle Einrichtungen der Gemeinde CO2-neutral zu betreiben. Dazu sollen auf allen Dächern, die geeignet sind, Photovoltaik-Anlagen zur Erzeugung von Solarstrom installiert werden.

Der Titel “Verein des Jahres“ gehört dem Heimatverein. Vor einem Jahr gegründet wird seither mit viel Einsatz ein Bauernhaus zum Heimatmuseum umgestaltet. Das erste Lichterfest des Heimatvereins lockte viele Deizisauerinnen und Deizisauer in die Neckarstraße. Danach war klar, dass es auch 2023 wieder ein Lichterfest geben wird.

Ein herzliches Dankeschön an alle Ehrenamtlichen, die in Vereinen, Gruppen und Kirchen aktiv sind.

Wir wünschen allen Deizisauerinnen und Deizisauern friedliche und erholsame Weihnachtsfeiertage, Glück und Gesundheit für das kommende Jahr 2023.

LED auf dem Weihnachtsmarkt

Zuerst ging es schleppend los am Morgen, aber am Nachmittag waren viele Besucher auf dem Markt. Am Ende war der Früchtepunsch aufgebraucht.

Nach 3 Jahren Pause ergriffen viele Kinder die Möglichkeit wieder ein kleines Geschenk zu basteln und färbten in unserer Kerzenwerkstatt  Kerzen.

LED Kerzenwerkstatt wieder geöffnet

Nachdem es 2 Jahre keinen Weihnachtsmarkt in Deizisau gab, ist dieses Jahr die LED-Kerzenwerkstatt wieder geöffnet. Wir hoffen auf zahlreiche neue Kerzenbastler, denen es bisher nicht möglich war kleine Kerzenwunderwerke zu schaffen. Die Kreativen werden mit Freude feststellen, dass der Preis für die Kerzen gleichgeblieben ist, wie schon seit etlichen Jahren.Dazu bieten wir wieder unseren alkoholfreien Früchtepunsch an, der nicht nur unter den Kindern Liebhaber hat. Den Stand der LED findet ihr wie immer direkt vor dem Rathaus. Jetzt hoffen wir auf einen regenfreien Sonntag.Bis bald auf dem Weihnachtsmarkt eure LED.