So verabschiedet sich Ingo Zamperoni, Moderator bei den Tagesthemen, seit März 2020 von den Zuschauerinnen und Zuschauern. Dass die Deizisauer BürgerInnen zuversichtlich sein können, wollen wir Ihnen an einigen wenigen Beispielen zeigen.
Wir können zuversichtlich sein, weil unsere Feuerwehr die richtige Ausrüstung hat, um auch bei extremen Wetterlagen helfen zu können.
Wer zuversichtlich ist, investiert in die Zukunft:
Alle Schüler der Gemeinschaftsschule erhalten ein Tablet für Unterricht und Hausaufgaben. Damit werden wichtige Voraussetzungen für die Berufsausbildung oder das Studium gelegt.
Wenn notwendig, ist der Gemeinderat zudem bereit das Ziel einer Nullverschuldung aufzugeben und die Erweiterung der Schule oder weitere zukunftsweisende Projekte über Kredite zu finanzieren.
Wer zuversichtlich ist, der feiert Feste auch in schwierigen Zeiten. Deshalb freuen wir uns heute schon auf ein tolles Fest zum Jubiläum 125 Jahre Deizisauer Kinderfest.
Zunächst wünschen wir jedoch allen ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und für 2025 Gesundheit, Kraft und Glück. Bleiben Sie zuversichtlich! Regine Kaufmann, Gerhard Sohn, und Lena Kaufmann
sowie alle Mitglieder der LED