1. Deizisauer Umwelttag am 8. November

Am 8. November findet der 1. Deizisauer Umwelttag statt. Veranstaltet wird der Umwelttag von allen Fraktionen des Gemeinderates sowie der Gemeinde Deizisau.

Ziel des Umwelttages ist Aufklärung, sowie Aufzeigen der Notwendigkeit von Klimaschutzmaßnahmen. Hierzu wollen wir Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen und Unternehmen anschaulich informieren. Unsere Absicht ist, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen zu motivieren und aufzeigen, dass sich diese Anstrengungen lohnen.

Herr Bürgermeister Matrohs wird die Veranstaltung um 9:00 Uhr eröffnen. Danach gibt es eine kurze Bestandsaufnahme sowie Klimafakten zur Gemeinde Deizisau.

Gegen 10 Uhr wird sich unsere Klimamanagerin Frau Christine Brachthäuser vorstellen und aufzeigen, welche wichtigen Maßnahmen wir vor Ort leisten können.

Besonders stolz sind wir auf unseren Gastredner Dr.-Ing. Volker Kienzlen. Der Klimaexperte ist Geschäftsführer der Klimaschutz- und Energieagentur BW (KEA-BW). 

Er gibt Antworten auf die Fragen: 

Wie kann kommunaler Klimaschutz aussehen?

Welche Möglichkeiten der Energieeinsparung habe ich?

Was kostet die Gemeinden konkreter Klimaschutz?

Fragen, auf die Volker Kienzlen mit seinem Team unabhängig und neutral Antworten finden will.
Wer sich zuvor schon ein wenig über Dr.-Ing. Volker Kienzlen und die Arbeit der KEA-BW informieren will, kann dies unter https://www.swr.de/swr1/leute/das-kostet-uns-der-klimaschutz-volker-kienzlen-klimaexperte-100.html

Im letzten Vortrag werden gute Beispiele aus Deizisau vorgestellt und aufgezeigt, wo wir schon die richtigen Maßnahmen gegen die Klimaerwärmung getroffen haben.

Zwischen den Vorträgen und auch danach gibt es reichlich Möglichkeiten, sich zu informieren und auszutauschen.